Ein Blick in unsere Hausgeräte-Nachrichten lohnt sich immer, denn hier informieren wir Sie über die neuesten Trends aus der Welt der Elektrogeräte rund um Kühlschrank, Herd, Gefrierschrank, Backofen, Dunstabzugshaube, Waschmaschine, Wäschetrockner, Spülmaschine oder die neuesten Kaffeeautomaten.
IHGS_TinyLiving1_Samsung_Waschtrockner_oL
In Zeiten gestiegener Wohnkosten und kompakter Grundrisse ist jeder Quadratmeter Gold wert. Als Hausgeräte-Fachgeschäft sehen wir täglich, wie wichtig es unseren Kundinnen und Kunden ist, nicht nur hochwertige, sondern auch platzsparende Lösungen für ihre Haushalte zu finden. Genau hier kommen Multifunktionsgeräte ins Spiel.
Ob Waschtrockner, Kombi-Dampfbacköfen oder Kühlschränke mit integriertem Gefrierfach – moderne Geräte vereinen heute mehrere Funktionen in einem kompakten Design. Das spart nicht nur wertvollen Platz in Küche, Bad oder Hauswirtschaftsraum, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und oft sogar die Anschaffungskosten.
Besonders beliebt sind aktuell Kombi-Backöfen mit Mikrowellenfunktion – ideal für kleinere Küchen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Auch Waschtrockner sind echte Allrounder: waschen, trocknen, fertig – alles in einem Gerät, ohne Umräumen.
Unser Tipp: Achten Sie beim Kauf auf Energieeffizienz, Gerätegröße und Bedienkomfort. In unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne individuell, um das perfekte Multifunktionsgerät für Ihre Wohnsituation zu finden.
Kommen Sie bei uns vorbei – wir zeigen Ihnen, wie smart Platzsparen sein kann!
SCHLIESSEN
Waschmaschine_Techniker_Reparatur_Wäsche_20120321_mlg__049
Haben Sie's gewusst: Bei jedem Waschgang lösen sich Mikrofasern aus der Kleidung und gelangen ins Abwasser und die Kläranlagen. Bei Baumwollkleidung ist das kein Problem, denn Baumwolle ist eine Pflanzenfaser, die sich rückstandsfrei in der Umwelt abbaut. Nicht so bei synthetischen Fasern, sprich Plastik: Ein einziger Fleecepulli verliert beim Waschen zehntausende Partikel, umso mehr beim Schonwaschgang, weil hier umso mehr Wasser im Spiel ist.
Millionen Waschgänge erzeugen so eine gigantische Umweltbelastung, die bis in die Ozeane gelangt. Tatsächlich sind Textilfasern die Mikroplastikquelle Nummer Eins bei der Meeresverschmutzung. Drei Methoden schaffen Abhilfe:
(1) Ein spezieller Beutel, der Synthetikfasern zurückhält, z.B. "Guppyfriend", entwickelt von der mehrfach ausgezeichneten, gemeinnützigen Organisation STOP! Micro Waste.
(2) Eine andere Möglichkeit ist der externe Mikroplastikfilter von AEG, der sich kinderleicht mit der eigenen Waschmaschine koppeln lässt. Fragen Sie uns danach!
(3) Nicht zuletzt empfehlen wir Pulver- anstelle von Flüssigwaschmittel bzw. Tabs anstelle von Pods oder Caps. Denn Flüssigwaschmittel, also auch das in Gelkissen, enthält Mikroplastik und andere schwer abbaubare Kunststoffe.
SCHLIESSEN
IHGS_Energie 2_Vorlage_Mini_EGeraete3_Kompaktbackofen
Gerade in kleinen Küchen fehlt oft der Platz für Einbaugeräte in Standardgrößen. Doch genau für solche Fälle haben viele Hausgeräte-Hersteller ihr Angebot u. a. um Geschirrspüler in schmalerer und Backöfen in niedrigerer Ausführung erweitert.
Gerade auch wenn Sie alleine leben, zahlt sich das aus, weil Sie weniger Geschirr (und Stauraum) benötigen und im Ofen kleinere Portionen zubereitet werden: Die kleine Geschirrspülmaschine ist schneller voll, der kleine Backofen benötigt weniger Strom.
Sogenannte Kompakt-Backöfen sind statt 90 cm nur 45 cm hoch. Kleine Spülmaschinen kommen mit 45 cm Breite aus. In puncto Kühlschrank genügt in einem Single-Haushalt ein Nutzinhalt von 120 bis 140 Litern. Wenn Sie ein wenig Vorräte einfrieren möchten, reicht ein Gefrierfach mit rund 50 Litern.
Erkundigen Sie sich bei uns nach den verschiedenen Größen und Geräte-Modellen, die es für Sie gibt. Wir übernehmen natürlich auch den Einbau und den fachgerechten Anschluss für Sie.
SCHLIESSEN
2023_Ballerina_Einbaugeraete_Waermeschublade_012_132
Hausgeräte sind schon lange viel mehr als bloß weiße Ware, längst nicht mehr nur dazu da, gestressten Hausfrauen den Alltag zu erleichtern. Ob Backofen, Wasch- oder Kaffeemaschine – gerade die größeren Hausgeräte sind defacto computerisiert autonome Maschinen, die selbsttätig dafür sorgen, dass der Ofen von alleine abschaltet, der Kaffee so gebrüht wird, wie es der Knopfdrücker mag, und zum Wäschewaschen nur so viel Wasser gezapft wird wie nötig.
So bedienen moderne Hausgeräte nicht nur das grüne Gewissen ihrer Besitzer, sondern machen ihnen auch das Leben leichter. Deshalb gibt es auch immer mehr Automatikprogramme in Backöfen und Mikrowellen. Topmoderne Waschmaschinen erkennen sogar, wie schmutzig die Wäsche ist. Die Dunstabzugshaube springt von selbst an, wenn Kochdünste aufsteigen, das Kochfeld schaltet herunter, bevor der Reis überkocht. Und dann wird das alles noch von Ferne steuerbar und miteinander vernetzt – Stichwort Smart Home.
Fragen Sie sich auch manchmal, wer sich mit all dem eigentlich noch auskennen soll? Die Antwort ist: Wir – Ihre Hausgeräte-Profis! Fragen Sie uns! Unter dem Menüpunkt "Kontakt" finden Sie alle Wege, uns zu erreichen.
SCHLIESSEN
IHGS_Service4_WM_Trockner_oL
Bei Ihnen sollen Trockner und Waschmaschine übereinanderstehen? Umso wichtiger ist es dann, die Geräte stabil und waagerecht zu installieren. Nicht zuletzt sollten die Geräte auch in sich stabil sein und gut gedämpft – also keine Billigware. Wenn im Schleudergang Unwuchten aufkommen, kann das empfindliche Schäden verursachen. Lassen Sie sich von uns beraten.
SCHLIESSEN
concepto1 (1)
VOGT präsentiert mit der Eigenmarke CONCEPTO eine innovative Lösung für den Bereich Abfallsammler und Sortiersysteme. Ziel ist es, nicht nur bestehende Lücken zu schließen, sondern neue Maßstäbe für durchdachte und ganzheitliche Systeme zu setzen.
Neues Jahr, neue Modelle
Nach dem erfolgreichen Launch klassischer Modellvarianten in diesem Jahr erweitert VOGT das Sortiment von CONCEPTO im Jahr 2025 um weitere innovative Modelle. Das Unternehmen plant, seine langjährige Erfahrung in die Entwicklung neuer Abfall- und Sortiersysteme einfließen zu lassen, um noch leistungsfähigere Produkte zur Marktreife zu bringen.
Klare Designs, intuitive Bedienung
CONCEPTO zeichnet sich durch eine moderne und klare Formensprache aus. Dank einer prägnanten Icon-Sprache lassen sich die passenden Abfallsammler schnell und intuitiv bestimmen. Diese Designsprache erleichtert die Orientierung und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.
VOGT – Küchenzubehör ist ihre Profession
VOGT steht für Leidenschaft rund um das Thema Küche und überzeugt mit durchdachten Zubehörlösungen. Mit der neuen Marke CONCEPTO von VOGT setzt das Unternehmen neue Akzente und bereichert den Alltag seiner Kunden mit innovativen Abfall- und Sortiersystemen.
SCHLIESSEN
IHGS_Knowhow16_Vakuumieren_oL
Wussten Sie, wie sehr Vakuum für eine geschmackliche Verbesserung unserer Lebensmittel sorgen kann? – Vakuumierte Lebensmittel bekommen tiefgefroren keinen Gefrierbrand, behalten vakuumverpackt ihre Aromen, und Fleisch verbessert unter Vakuum sogar noch seinen Geschmack: Da sich im Vakuumbeutel die Milchsäurebakterien gut entwickeln, reift vakuumiertes Fleisch regelrecht nach und schmeckt, nach so einer Reifung zubereitet, umso besser.
Vakuumiergeräte gibt es als einbaufähige Schubladen, aber auch als mobile Kleingeräte. Natürlich können Sie damit auch selten getragene Kleidung, bspw. Skiklamotten) vakuumieren und damit vor Staub, Motten und Feuchtigkeit schützen, was besonders nützlich ist, wenn solche Sachen in nicht wirklich trockenen Räumen aufbewahrt werden.
SCHLIESSEN
IHGS_SmartFunktion4_Waschmitteldosierung_oL
Wussten Sie, dass ein Zuviel an Waschmittel genau so schlecht ist wie ein Zuwenig? Beides kann schnell passieren, denn je nach Beladungsmenge braucht es mal mehr, mal weniger. Dazu kommt: Gerade Flüssigwaschmittel ist gemäß EU-Vorgaben immer stärker konzentriert, denn das spart Plastik-Verpackung. Manchmal reichen 10 ml Waschmittel – das ist nur 1 Esslöffel voll! Manche(r) dosiert auch nach dem Motto "Viel hilft viel", was leider nicht richtig ist.
Empfiehlt es sich daher, das Zugeben von Waschmittel der Maschine zu überlassen? – Die Antwort ist ein klares Ja. Neueste Waschmaschinen erkennen Textilart, Verschmutzungsgrad und Beladungsmenge und geben genau so viel Waschmittel dazu, wie nötig. Die Wäsche wird sauber, und es verbleiben keine Waschmittelrückstande im Stoff, die nachher die Haut reizen könnten. Dahinter steckt ausgeklügelte Sensortechnik, gekoppelt mit einem Flüssigwaschmittel-Dosiersystem.
SCHLIESSEN
nach oben
IHGS_TinyLiving1_Samsung_Waschtrockner_oL
Waschmaschine_Techniker_Reparatur_Wäsche_20120321_mlg__049
IHGS_Energie 2_Vorlage_Mini_EGeraete3_Kompaktbackofen
2023_Ballerina_Einbaugeraete_Waermeschublade_012_132
IHGS_Service4_WM_Trockner_oL
concepto1 (1)
IHGS_Knowhow16_Vakuumieren_oL
IHGS_SmartFunktion4_Waschmitteldosierung_oL